'gemini'
10 Beiträge gefunden.

ChatGPT kann bald als Standard-Assistent auf Android genutzt werden
15.03.2025
Michael
Künstliche Intelligenz
Mit dem neuesten ChatGPT-Update (Beta-Version 1.2025.070) macht OpenAI einen bedeutenden Schritt in Richtung tieferer Android-Integration. t3n berichtet, dass es erstmals möglich ist, ChatGPT als Standard-Sprachassistenten auf Android-Geräten festzulegen und so Googles Gemini zu ersetzen.
Lesen
Bye-bye, Google Assistant – Hallo, Gemini!
Es ist offiziell: Google schmeißt den klassischen Assistant raus und ersetzt ihn durch die neue KI-gestützte Gemini-App. Diese Umstellung betrifft Smartphones, Tablets, Kopfhörer und Smartwatches, und es gibt keine Möglichkeit, den Wechsel zu verhindern.
Lesen
Mini-Google I/O: Woche voller Ankündigungen
Google hat in den letzten Tagen eine Vielzahl neuer Funktionen und Updates vorgestellt, die fast das Niveau einer Google I/O-Konferenz erreichen. Von Android-Updates über Gemini-Erweiterungen bis hin zu neuen Pixel-Features – hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
Lesen
Apple plant Integration von Google Gemini in Apple Intelligence
25.02.2025
Christian
Künstliche Intelligenz
Apple könnte seine KI-Strategie erweitern und neben ChatGPT bald auch Google Gemini als alternative KI für Apple Intelligence einbinden. Während erweiterte Siri-Anfragen derzeit über ChatGPT von OpenAI laufen, könnte sich das bald ändern – ein neuer Leak liefert Hinweise darauf, dass Google Gemini ebenfalls in Apples KI-Ökosystem integriert wird.
Lesen
Google Assistant: Neue Wege zur Verwaltung deiner Einstellungen entdecken
Ab der neuesten Version der Google-App (16.12+) wird die Option „Google Assistant“ in den Einstellungen nicht mehr angezeigt, wie 9to5Google berichtet. Das bedeutet, dass du jetzt nicht mehr direkt über die Google-App auf die Assistant-Einstellungen zugreifen kannst.
Lesen
Pixel 9a vs. iPhone 16e: Googles knallharter Zahlen‑Check
Google zieht den direkten Vergleich: Auf der eigenen Store-Seite stellt der Konzern das Pixel 9a gegen das iPhone 16e – ganz ohne sentimentale Marketing-Texte, verspricht man, und fordert „lasst das Subjektive beiseite“.
Lesen