KI Chatbot

Google Gemini bekommt geplante Aufgaben - KI wird zum Terminassistenten

Google rollt für Gemini-Nutzer mit Abo die neuen „Scheduled Actions“ aus - KI-Aufgaben lassen sich nun für bestimmte Zeiten einplanen.

Bildquelle: Alexandra_Koch | pixabay

Googles KI-Assistent Gemini bekommt ein Upgrade, das ihn ein gutes Stück nützlicher machen könnte: Mit den neuen „Scheduled Actions“ lassen sich Aufgaben jetzt nicht nur spontan erledigen, sondern auch gezielt für einen bestimmten Zeitpunkt einplanen - sofern man für Gemini Advanced bezahlt.

Die Funktion ist ab sofort für AI Pro- und AI Ultra-Nutzer verfügbar und erlaubt es, sowohl wiederkehrende als auch einmalige Aufgaben zu timen. Ein klassisches Beispiel: „Fasse mir jeden Abend meinen Kalender zusammen.“ Oder: „Gib mir jeden Montagmorgen neue Ideen für Blogbeiträge.“ Klingt simpel - ist aber ein echter Schritt in Richtung „echter“ KI-Assistent, wie Google ihn seit Jahren verspricht.

Einmal eingerichtet, führt Gemini diese geplanten Aktionen automatisch aus. Google selbst schreibt dazu (in gewohnter Selbstsicherheit): „Sag Gemini einfach, was du brauchst und wann - den Rest erledigt die KI.“ Na dann.

Die Steuerung läuft über die Einstellungen der Gemini-App unter dem Menüpunkt „Scheduled Actions“. Dort können geplante Aufgaben eingesehen, bearbeitet oder gelöscht werden. Die Funktion wurde übrigens schon im April in einer frühen Version entdeckt - jetzt ist sie offiziell verfügbar.

Google verfolgt damit das Ziel, Gemini schrittweise zu einem „KI-Agenten“ auszubauen, der proaktiv Aufgaben übernimmt. OpenAI ist da mit ChatGPT bereits ähnlich unterwegs: Auch hier gibt es für zahlende Nutzer Erinnerungen und automatisierte Abläufe - allerdings bisher noch etwas eingeschränkt.

theverge.com

Was denkst du?

Würdest du deiner KI feste Aufgaben überlassen - oder planst du lieber selbst?

zum Kommentar-Bereich

Teile diesen Beitrag
Support für unabhängige Inhalte!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.

Unterstütze uns via PayPal
Klick → Unterstützen → Fertig.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

.