'forschung'


4 Beiträge gefunden.

Sicherheitsangriffe auf Passwort-Manager nehmen 2024 dramatisch zu
Sicherheitsangriffe auf Passwort-Manager nehmen 2024 dramatisch zu

12.02.2025
Christian
Sicherheit

In den letzten Jahren haben Passwort-Manager als sichere und bequeme Lösung für das Verwalten von Passwörtern an Popularität gewonnen. Doch nun zeigt eine neue Untersuchung von Picus Security, dass die Anzahl der Angriffe auf Passwort-Manager 2024 einen dramatischen Anstieg verzeichnet hat - techradar berichtet.

Lesen
Bundesregierung bestätigt: Mobilfunkstrahlung bleibt unbedenklich – 5G und Langzeitrisiken im Blick
Bundesregierung bestätigt: Mobilfunkstrahlung bleibt unbedenklich – 5G und Langzeitrisiken im Blick

16.04.2025
Michael
Digitalisierung

Der neue Bericht der Bundesregierung zur Mobilfunkstrahlung liest sich wie ein kleines Gesundheitszeugnis für unsere Smartphones. Kurzfassung: Alles im grünen Bereich. Die aktuellen Grenzwerte für elektromagnetische Felder reichen laut der Auswertung weiterhin aus, um Menschen vor möglichen Gesundheitsrisiken zu schützen – und das gilt auch nach dem Start von 5G.

Lesen
Wie Apple Siri mit künstlicher Intelligenz verbessern will
Wie Apple Siri mit künstlicher Intelligenz verbessern will

21.03.2023
Christian
Apple

Siri ist eine der bekanntesten Sprachassistentinnen der Welt, die auf Millionen von Apple-Geräten wie iPhones, iPads, Macs und Apple Watches läuft. Siri kann viele nützliche Aufgaben erledigen, wie Anrufe tätigen, Nachrichten senden, Erinnerungen erstellen oder das Wetter abfragen.

Lesen
Gehirn unter Dauerfilter: Wie Noise-Cancelling unsere auditive Wahrnehmung beeinträchtigen könnte
Gehirn unter Dauerfilter: Wie Noise-Cancelling unsere auditive Wahrnehmung beeinträchtigen könnte

24.02.2025
Christian
Hardware

Moderne Noise-Cancelling-Kopfhörer sind für viele Menschen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für ungestörte Konzentration im Büro, verbessern das Musikerlebnis und reduzieren störenden Umgebungslärm auf Reisen.

Lesen