Datenschutz
EU statt USA: Diese Dienste sind echte Alternativen zu Google, Dropbox und Co.
22.04.2025
Christian
Big Tech ist bequem. Wer einmal mit Google, Dropbox oder WhatsApp angefangen hat, kommt schwer davon los. Doch immer mehr Nutzer*innen stellen sich die Frage: Geht das nicht auch anders – und besser? Datenschutzfreundlicher? Europäischer? Die Antwort lautet: Ja.
LesenEU-Nutzer betroffen: Meta greift auf Facebook- und Instagram-Daten für KI-Entwicklung zu
15.04.2025
Michael
Ab dieser Woche informiert Meta seine Nutzer darüber, dass deren öffentliche Daten künftig zur Verbesserung der KI-Modelle des Unternehmens verwendet werden. Dabei sollen ausschließlich öffentlich zugängliche Inhalte und Interaktionen, wie etwa Postings oder Fragen an den Meta-Chatbot, genutzt werden – private Nachrichten oder Aktivitäten von Minderjährigen bleiben außen vor.
LesenSchwarz-rote Koalition bringt Vorratsdatenspeicherung zurück – IP-Adressen sollen wieder gespeichert werden
10.04.2025
Michael
Die neue Regierung aus CDU/CSU und SPD hat sich auf ein innenpolitisch heikles Vorhaben geeinigt: Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung soll nach jahrelanger Pause zurückkehren. Konkret geht es um die Speicherung von IP-Adressen über drei Monate, wie aus dem neuen Koalitionsvertrag hervorgeht.
LesenDatenleck bei Samsung Deutschland: 270.000 Kundendatensätze veröffentlicht
01.04.2025
Michael
Ein Vorfall, der selbst in der Welt der Datenschutzpannen heraussticht: Rund 270.000 Datensätze von Kunden des deutschen Samsung-Shops sind in einem Hackerforum aufgetaucht. Besonders bitter: Die Sicherheitslücke existierte offenbar seit Jahren – und wurde nie geschlossen.
Lesen1,5 Millionen intime Bilder geleakt – Dating-Apps sorgen für neuen Datenschutz-Schock
30.03.2025
Christian
Wer Dating-Apps nutzt, setzt auf Diskretion – gerade dann, wenn es um intime Chats, persönliche Vorlieben oder sexuelle Orientierung geht. Doch genau diese sensible Privatsphäre ist jetzt massiv ins Wanken geraten: Fast 1,5 Millionen private Nutzerfotos aus fünf iOS-Dating-Apps sind durch eine gravierende Sicherheitslücke offengelegt worden.
LesenEin Neuanfang im Netz: Die EU-Kommission will die Cookie-Banner abschaffen
01.01.2024
Christian
Die EU-Kommission hat kürzlich eine „Cookie-Selbstverpflichtungsinitiative“ ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass wir als Nutzer besser über die Verwendung unserer Daten informiert werden, so WinFuture.
LesenDatenschutz im Auto: Warum moderne Infotainment-Systeme ein Albtraum sind
06.09.2023
Christian
Zurzeit gibt es ein besonderes Thema, das in der Welt der Technik und Automobile für erhebliche Aufregung sorgt: Infotainment-Systeme in Autos. Diese verlockenden, oft hochmodernen Multimedia-Systeme bieten eine Fülle von Funktionen und Bequemlichkeiten, aber es gibt einen großen Haken: Sie könnten sich als regelrechte Datenkrake erweisen! Bist du dir bewusst, dass dein Auto heutzutage viel mehr kann, als nur von A nach B zu fahren? Moderne Fahrzeuge sind buchstäblich rollende Datensammler.
LesenStudie zeigt, wie schnell Passwörter mit KI geknackt werden können
07.04.2023
Christian
Die neuesten generativen KI-Dienste können innerhalb weniger Minuten mehr als die Hälfte aller häufig verwendeten Passwörter kompromittieren, wie eine Studie von Home Security Heroes zeigt. Das Unternehmen nutzte PassGAN, um eine Liste von 15 Millionen Passwörtern zu verarbeiten und stellte fest, dass 51% in weniger als einer Minute geknackt wurden, während 71% innerhalb von weniger als einem Tag kompromittiert wurden.
Lesen