
Microsoft bestätigt: Skype wird am 5. Mai 2025 eingestellt – Wechsel zu Teams geplant
Microsoft stellt Skype am 5. Mai 2025 ein. Nutzer können zu Teams wechseln oder Daten exportieren. Alle Infos zur Migration und den nächsten Schritten.
Bildquelle: Anna Shvets | pexels
Kategorie: Microsoft |
Autor: Christian
Veröffentlicht am 28.02.2025
Nach ersten Gerüchten ist es nun offiziell: Microsoft wird Skype am 5. Mai 2025 endgültig abschalten. Der Messenger-Dienst, der einst als Synonym für Videotelefonie galt, wird durch die kostenlose Version von Microsoft Teams für Privatanwender ersetzt. Bestehende Skype-Nutzer haben 60 Tage Zeit, um entweder zu Teams zu wechseln oder ihre Daten zu exportieren. Nahtloser Umstieg oder Datenexport – Nutzer haben die Wahl
Laut Jeff Teper, Präsident für Microsoft 365 Collaborative Apps and Platforms, soll der Übergang für Skype-Nutzer möglichst einfach sein:
„Skype-Nutzer behalten die Kontrolle und haben die Wahl. Sie können ihre Gesprächsverläufe und Kontakte exportieren oder zu Teams wechseln.“
Microsoft hat einen Migrationsprozess vorbereitet, der folgende Vorteile bietet:
- Automatische Übertragung von Nachrichtenverläufen, Gruppenchats und Kontakten zu Teams
- Kein neues Konto erforderlich – bestehende Microsoft-Accounts bleiben erhalten
- Interoperabilität zwischen Skype und Teams während der Übergangsphase
Wer seine Daten lieber selbst sichern möchte, kann Fotos und Chatverläufe exportieren. Microsoft stellt hierfür ein eigenes Tool zum Abruf vergangener Gespräche bereit.
Was passiert mit Skype-Abos und Telefonnummern?
- Skype-Guthaben und Abonnements bleiben bis zum Ablauf der nächsten Verlängerungsperiode in Teams nutzbar.
- Skype-Nummern müssen zu einem anderen Anbieter portiert werden, da dieser Dienst ebenfalls eingestellt wird.
Microsofts Fokussierung auf Teams war absehbar
Bereits seit der Einführung von Microsoft Teams für Privatanwender im Jahr 2020 zeichnete sich ab, dass Skype langfristig keine Zukunft mehr hat. Noch damals beteuerte Microsoft, dass man weiter hinter Skype stehe – doch die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass die Abschaltung schrittweise vorbereitet wurde:
- Dezember 2024: Skype-Guthaben und Telefonnummern wurden durch Abonnements ersetzt
- Mai 2025: Komplette Einstellung des Dienstes
Das Ende einer Ära
Mit der Abschaltung von Skype geht eine 20-jährige Geschichte zu Ende. Microsofts Entscheidung, sich vollständig auf Teams für Privatanwender zu konzentrieren, zeigt den Wandel in der digitalen Kommunikation. Ob die persönliche Nutzung von Teams den gleichen Stellenwert erreichen wird wie einst Skype, bleibt abzuwarten.
Wirst du zu Microsoft Teams wechseln oder suchst du eine Alternative? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.