Frau an Laptop in einem Online-Meeting

Microsoft plant offenbar das Ende von Skype – Einstellung im Mai 2025?

Microsoft plant angeblich die Einstellung von Skype im Mai 2025. Hinweise im Code der aktuellen Preview-Version deuten auf das Ende der Plattform hin.

Bildquelle: Anna Shvets | pexels

Kategorie: Microsoft | Autor: Michael
Veröffentlicht am 28.02.2025

Einst das Synonym für Videotelefonie, könnte Skype bald Geschichte sein. Hinweise im Code der neuesten Preview-Version deuten darauf hin, dass Microsoft die Plattform möglicherweise im Mai 2025 endgültig einstellt. Eine offizielle Bestätigung von Microsoft gibt es zwar noch nicht, doch die Anzeichen verdichten sich.

Warum steht Skype vor dem Aus?

Skype galt lange als Marktführer in der Online-Kommunikation, doch in den letzten Jahren verlor der Dienst massiv an Bedeutung. Gründe dafür gibt es mehrere:

  • Konkurrenz durch modernere Alternativen: WhatsApp, Telegram, Discord und Zoom haben sich als beliebtere Messenger und Videokonferenz-Tools etabliert.
  • Microsofts Fokus auf Teams: Anstatt Skype weiter auszubauen, investierte Microsoft verstärkt in Teams, das heute in vielen Unternehmen als Standardlösung für Kommunikation und Zusammenarbeit genutzt wird.
  • Technische Probleme und veraltete Infrastruktur: Trotz zahlreicher Updates kämpft Skype mit Fehlfunktionen, Performance-Problemen und einer überladenen Benutzeroberfläche.

Code-Leak deutet auf das Aus hin

Die Hinweise auf das mögliche Ende von Skype wurden von Entwicklern in der aktuellen Preview-Version der App entdeckt. Der Code enthält Verweise auf eine Einstellung der Plattform im Mai 2025. Auch wenn Microsoft sich bisher nicht offiziell geäußert hat, wäre dieser Schritt kaum überraschend.

Was bedeutet das für Nutzer?

Falls Skype tatsächlich eingestellt wird, dürfte Microsoft eine Übergangslösung anbieten, um Nutzern den Wechsel zu Microsoft Teams oder anderen Plattformen zu erleichtern. Ob bestehende Konten und Daten migriert werden können, bleibt jedoch abzuwarten.

Ein Abschied mit Ansage

Microsoft hat Skype über Jahre hinweg stark vernachlässigt, während sich andere Messenger und Video-Tools rasant weiterentwickelten. Falls die Gerüchte stimmen, könnte Skype bald offiziell in den Ruhestand gehen – ein trauriges, aber erwartbares Ende für eine einst revolutionäre Plattform.

Würdest du Skype vermissen oder hast du längst auf eine andere Plattform gewechselt? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Support für unabhängige Inhalte!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.

Buy Me A Coffee Unterstütze uns via PayPal

Teile diesen Beitrag

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinterlassen

Kommentiere fair & respektvoll

Wir freuen uns über deine Meinung! Damit es für alle angenehm bleibt, schalten wir Kommentare erst nach einer kurzen Prüfung frei. Bleib beim Thema, sei respektvoll und verzichte auf persönliche Angriffe.

Hinweis zum Datenschutz: Deine Daten werden nur für die Anzeige des Kommentars gespeichert. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.