
Microsoft Authenticator kickt Passwörter – Nutzer müssen Daten sichern
Ab August 2025 speichert der Microsoft Authenticator keine Passwörter mehr. Nutzer müssen ihre Logins vorher sichern – sonst sind sie weg.
Bildquelle: Mohamed_hassan | pixabay.com
Microsoft räumt auf – und streicht im Authenticator ab dem 1. August 2025 eine zentrale Funktion: das Speichern und automatische Ausfüllen von Passwörtern. Wer die App bisher als simplen Passwortmanager genutzt hat, sollte spätestens jetzt aktiv werden. Denn ab diesem Stichtag sind sämtliche gespeicherten Kennwörter weg – ohne Backup, ohne Gnade.
Das Unternehmen empfiehlt, Passwörter zu sichern, solange das noch möglich ist. Praktisch heißt das: alles manuell notieren, Screenshots machen oder die Einträge in eine Textdatei kopieren. Ja, klingt nach 2005 – aber genau das ist die Realität für Nutzerinnen und Nutzer, die keine Migration zu einem anderen Passwortmanager vorbereiten.
Offiziell äußert sich Microsoft nicht zur Begründung, doch die Richtung ist klar: Die Firma will langfristig auf passwortlose Logins mit Passkeys umstellen – was zu den jüngsten Ankündigungen zum „Welt-Passkey-Tag“ passt. Ob dieser Kurs für alle Nutzer sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Immerhin: Wer wirklich einen robusten Passwortmanager braucht, ist mit dedizierten Tools wie Bitwarden (sogar mit EU Server), 1Password oder KeePass langfristig besser bedient.
Also: Falls du den Authenticator bisher als Mini-Passwortsafe genutzt hast, solltest du deine Daten vor dem 1. August retten. Danach gilt: Zugriff verloren – Passwort weg – Pech gehabt.
Was denkst du?
Verwendest du Microsoft Authenticator als Passwortspeicher? Dann sichere deine Daten – und sag uns, ob du schon zu Passkeys gewechselt bist.
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Unterstütze uns via PayPal
Klick → Unterstützen → Fertig.
Kommentare
Ben
07.05.2025 - 15:07 Uhr
I'm glad I don't use Microsoft authenticator as my password manager. If I did, this would be a lot of unnecessary work just because Microsoft is too lazy to support its own software.
.