
Apple veröffentlicht iOS 18.4 Beta 2
Apple veröffentlicht iOS 18.4 Beta 2. Apple Intelligence wird erstmals in Deutschland freigeschaltet, dazu gibt es neue Emoji, Visual Intelligence für mehr Geräte und CarPlay-Verbesserungen
Bildquelle: matcuz | pixabay
Kategorie: Apple |
Autor: Christian
Veröffentlicht am 03.03.2025
Apple hat heute die zweite Beta von iOS 18.4 für Entwickler freigegeben. Während sich für Nutzer in den USA nur kleinere Änderungen ergeben, ist iOS 18.4 für Deutschland und weitere Regionen ein entscheidender Schritt. Mit dieser Version werden erstmals alle Apple-Intelligence-Features auch außerhalb der USA freigeschaltet.
Apple Intelligence jetzt auch hierzulande nutzbar
Bisher waren viele der neuen KI-Funktionen von Apple nur für englischsprachige Nutzer in den USA verfügbar. Mit iOS 18.4 soll sich das nun ändern: Die Apple-Intelligence-Features werden auch für deutsche Nutzer vollständig freigeschaltet. Dazu gehören unter anderem intelligentere Siri-Funktionen, automatische Zusammenfassungen von Nachrichten und Benachrichtigungen sowie erweiterte Bildgenerierungsoptionen.
Visual Intelligence für mehr Geräte freigeschaltet
Eine weitere Neuerung betrifft die Visual-Intelligence-Funktion. Diese war bisher dem iPhone 16 vorbehalten und steht nun auch Besitzern des iPhone 15 Pro und iPhone 16e zur Verfügung. Die Funktion lässt sich nicht nur über das Kontrollzentrum aktivieren, sondern auch direkt vom Sperrbildschirm aus oder über die Aktionstaste aufrufen.
Neue Emoji mit iOS 18.4 Beta 2
Mit dem Update hält auch eine kleine, aber beliebte Änderung Einzug: Apple hat die neuen Emoji integriert, die das Unicode Consortium bereits im vergangenen Jahr angekündigt hatte. Damit können Nutzer bald auf sieben neue Emoji zugreifen, die mit iOS 18.4 final eingeführt werden.
Weitere Verbesserungen aus Beta 1
Schon mit der ersten Beta von iOS 18.4 hatte Apple einige sinnvolle Verbesserungen eingeführt:
- Optimierungen für CarPlay, die eine stabilere Verbindung und neue Benachrichtigungsoptionen bringen
- Matter-Unterstützung für Saugroboter, wodurch diese nun in die Home-App integriert und per Siri gesteuert werden können
- Priorisierte Mitteilungen, die wichtige Benachrichtigungen smarter sortieren und anzeigen
Die zweite Beta dürfte zudem zahlreiche Fehlerbehebungen und Performance-Optimierungen enthalten. Erste Nutzerberichte werden zeigen, ob sich auch an der Stabilität und Akkulaufzeit etwas verändert hat.
Freust du dich auf die neuen Apple-Intelligence-Funktionen in Deutschland? Welche Features nutzt du am meisten? Diskutiere mit uns in den Kommentaren
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.