
Apple aktualisiert das Einstiegsmodell des iPads mit A16-Chip und mehr Speicher
Apple bringt ein überarbeitetes iPad mit A16-Chip und mehr Speicher. Bis zu 30 % schneller, aber ohne Apple Intelligence. Neue Modelle starten bei 128 GB
Bildquelle: matcuz | pixabay
Kategorie: Apple |
Autor: Michael
Veröffentlicht am 05.03.2025
Apple hat heute das Standard-iPad überarbeitet und ihm ein leistungsstärkeres A16-Chip-Upgrade sowie mehr Speicher spendiert. Damit bietet das günstigste iPad nun mehr Leistung und doppelt so viel Speicherplatz, bleibt aber preislich attraktiv.
A16-Chip bringt mehr Leistung – aber ohne Apple Intelligence
Mit dem Wechsel vom A14 auf den A16-Chip erhält das iPad einen Leistungsschub von bis zu 30 %. Das sorgt für eine flüssigere Performance, kürzere Ladezeiten und eine bessere Energieeffizienz.
Allerdings hat der A16-Chip einen entscheidenden Nachteil: Er unterstützt Apple Intelligence nicht. Während andere neue iPads auf KI-Funktionen wie intelligente Siri-Erweiterungen und Bildgenerierung zugreifen können, bleibt das günstigste iPad von diesen Features ausgeschlossen.
Mehr Speicherplatz für Einsteiger und Vielnutzer
Apple verdoppelt den Speicher in der Grundausstattung. Statt mit 64 GB beginnt das iPad jetzt bei 128 GB. Zusätzlich gibt es 256 GB für Nutzer mit größeren Anforderungen und 512 GB für besonders viel Platz
Damit richtet sich das neue Modell sowohl an Gelegenheitsnutzer als auch an Kreative, die mehr Speicher für Apps, Fotos und Videos benötigen.
Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert sich spürbar
Trotz fehlender Apple-Intelligence-Unterstützung bleibt das neue Einstiegs-iPad eine attraktive Wahl für alle, die ein günstiges und dennoch leistungsfähiges Tablet suchen. Ab 399 Euro bietet es mehr Speicher und einen schnelleren Chip und liefert damit deutlich mehr Gegenwert als das Vorgängermodell der 10. Generation.
Lohnt sich das neue iPad für dich oder ist Apple Intelligence ein Muss? Teile deine Meinung in den Kommentaren
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.