
Apple Intelligence: Deutsche Übersichtsseite nennt Starttermin
Apple Intelligence startet in Deutschland Anfang April. Neue KI-Funktionen wie Genmoji, bessere Siri und Nachrichtenzusammenfassungen kommen auf iPhones, iPads und Macs mit M1 oder A17 Pro.
Bildquelle: matcuz | pixabay
Kategorie: Apple |
Autor: Michael
Veröffentlicht am 20.02.2025
Apple hat die deutsche Übersichtsseite für Apple Intelligence freigeschaltet und erstmals einen offiziellen Startzeitraum für die neuen KI-Funktionen in Deutschland genannt. Laut einer Fußnote auf der Webseite soll das Feature Anfang April mit dem gleichen Funktionsumfang wie in den USA verfügbar sein.
Welche neuen Funktionen bringt Apple Intelligence?
Apple Intelligence soll die Nutzung von iPhones, iPads und Macs durch KI-gestützte Features effizienter gestalten. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Zusammenfassung verpasster Nachrichten in Gruppenchats
- Benachrichtigungen intelligent bündeln und priorisieren
- Audioaufnahmen in Text umwandeln
- Bildgenerationsfunktionen wie Genmoji und Image Playground
- Siri mit deutlich verbesserten, kontextbezogenen Anfragen
Besonders die Änderungen bei Siri könnten den Sprachassistenten auf ein neues Level heben, indem er Zusammenhänge erkennt und besser auf Nutzerbedürfnisse eingeht.
Systemanforderungen: Welche Geräte unterstützen Apple Intelligence?
Nicht alle Apple-Geräte werden die neuen KI-Funktionen nutzen können. Apple Intelligence ist auf folgende Modelle beschränkt:
- iPhone: iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, alle Modelle des neuen iPhone 16 (inkl. dem neuen iPhone 16e)
- iPad: Modelle mit A17 Pro oder M1-Chip und neuer
- Mac: Alle Macs mit mindestens M1-Chip
Ältere Geräte wie das reguläre iPhone 15 oder iPads mit A16-Chip werden nicht unterstützt.
Freust du dich auf Apple Intelligence oder hältst du die Gerätebeschränkung für zu streng? Schreib deine Meinung in die Kommentare!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.