
Instagram führt versteckte Dislikes für Kommentare ein – Testphase läuft
Instagram testet einen Dislike-Button für Kommentare. Dislikes bleiben unsichtbar, beeinflussen aber die Reihenfolge der Kommentare. Erfahre, was hinter dem neuen Feature steckt!
Bildquelle: AzamKamolov | pixabay
Kategorie: Social Media |
Autor: Christian
Veröffentlicht am 16.02.2025
Instagram arbeitet an einer neuen Funktion, die Nutzern ermöglichen soll, Kommentare mit einem Dislike zu bewerten. Wer einen Kommentar nicht hilfreich oder unangemessen findet, kann dies künftig durch einen Dislike ausdrücken – ohne dass die Anzahl der negativen Bewertungen öffentlich sichtbar ist.
Dislike-Button für Kommentare – So funktioniert es
Wie Instagram-Chef Adam Mosseri bestätigte, wird die neue Funktion derzeit in einem kleinen Nutzerkreis getestet. Anders als bei anderen Plattformen, die Dislikes als sichtbares Feedback nutzen, soll das Feature auf Instagram jedoch nicht öffentlich angezeigt werden. Stattdessen beeinflussen die Dislikes die Position des Kommentars: Kommentare mit vielen Dislikes werden weiter nach unten geschoben, sodass sie weniger sichtbar sind.
Warum führt Instagram Dislikes ein?
Instagram möchte mit diesem Test die Nutzererfahrung verbessern. Die Plattform hofft, dass durch das Abwerten unangebrachter oder störender Kommentare positivere Diskussionen entstehen. Nutzer können ihre Meinung ausdrücken, ohne in direkte Konfrontation gehen zu müssen, und weniger hilfreiche Beiträge geraten so aus dem Fokus.
Wann wird die Funktion für alle Nutzer ausgerollt?
Derzeit befindet sich das Feature noch in einer sehr frühen Testphase. Ob und wann der Dislike-Button für alle Nutzer verfügbar sein wird, ist noch unklar. Instagram wird vermutlich erst die Reaktionen der Tester auswerten, bevor eine breitere Einführung erfolgt.
Was hältst du vom Dislike-Button für Kommentare? Eine sinnvolle Funktion oder unnötig? Schreib deine Meinung in die Kommentare!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.