Internet Security

BSI warnt: Windows 10 ab Oktober ohne Sicherheitsupdates

Ab Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Das BSI rät zum Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Bildquelle: madartzgraphics | pixabay

Kategorie: Microsoft | Autor: Christian
Veröffentlicht am 15.04.25 - 18:23 Uhr

Am 14. Oktober 2025 ist Schluss: Microsoft stellt den kostenlosen Support für Windows 10 ein – betroffen sind die Editionen Home, Pro und Education. Ab diesem Datum gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, was das Betriebssystem zu einem potenziellen Einfallstor für Angriffe macht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät daher dringend zu einem rechtzeitigen Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem.​

Wer weiterhin Windows 10 nutzt, setzt sich ab Oktober erheblichen Risiken aus. Zwar bietet Microsoft noch bis zu drei Jahre lang kostenpflichtige Sicherheitsupdates an, doch diese Option richtet sich primär an Unternehmen mit entsprechenden Budgets. Für Privatanwender und kleinere Organisationen ist das keine praktikable Lösung.​

Das BSI empfiehlt daher, frühzeitig auf ein aktuelles Betriebssystem umzusteigen – sei es Windows 11, macOS oder eine Linux-Distribution. Wichtig ist, dass das neue System weiterhin regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt wird.​ BSI

Vor dem Wechsel sollte unbedingt eine vollständige Datensicherung durchgeführt werden, um Datenverluste zu vermeiden. Das BSI stellt hierzu eine Anleitung bereit, die Schritt für Schritt durch den Backup-Prozess führt.​ BSI

Der vollständige Bericht des BSI ist auf der offiziellen Website verfügbar.

Teile diesen Beitrag
Support für unabhängige Inhalte!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.

Unterstütze uns via PayPal
Klick → Unterstützen → Fertig.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

.