Beats-Kopfhörer

Beats bringt bunte Kabel – technisch eher USB von gestern

Beats startet mit eigenen USB-Kabeln in buntem Design – mit USB 2.0, geflochtener Ummantelung, Lightning-Option und stolzem Preis.

Bildquelle: James Yarema | unsplash

Kategorie: Hardware | Autor: Christian
Veröffentlicht am 16.04.25 - 07:30 Uhr

Beats macht jetzt auch in Kabel. Die Apple-Tochter erweitert ihr Zubehör-Angebot um eine neue Serie geflochtener USB-Kabel – in klassischer Beats-Manier mit Fokus auf Style, aber auch mit einem Hauch Substanz. Die Kabel sind in Varianten von USB-C auf USB-C, USB-C auf USB-A und – man glaubt es kaum – sogar USB-C auf Lightning erhältlich. Ein kleines Comeback für die aussterbende Lightning-Fraktion.

Technisch bleibt alles unspektakulär: maximal USB 2.0 mit bis zu 480 MBit/s Datentransfer. Beim Laden wird’s etwas differenzierter – Power Delivery mit bis zu 60 Watt bei USB-C auf USB-C, eher gemächliche 15 Watt bei USB-A. Musikfans dürfen sich immerhin freuen: Die USB-C-Variante unterstützt auch Lossless Audio, etwa über AirPods Max oder Beats Studio Pro.

Die Kabel gibt es in zwei Längen: kompakte 20 cm für den Schreibtisch oder 1,2 Meter für unterwegs. Beats setzt auf eine robuste, geflochtene Ummantelung statt dem üblichen Plastiklook – laut Hersteller angeblich „tausende Teststunden“ getestet. Ob das mehr ist als Marketing-Rhetorik, wird der Alltag zeigen.

Auch optisch wird’s bunt: Neben Power-Schwarz gibt’s Turbo-Blau, Energie-Grau und Blitz-Rot – alles Namen, die irgendwie nach Energy-Drink klingen. Der Preis? Apple-typisch: 24,95 Euro pro Kabel. Damit spielt Beats preislich in der Oberklasse – funktional aber eher Liga „solide Standardware“.

Bestellen kannst du sie ab 15. April 2025 im Apple Online Store.

Was denkst du?

Ob Style das Tempo schlägt? Schreib uns, ob du dir ein 25-Euro-Kabel von Beats holen würdest – oder lieber bei Anker bleibst.

Teile diesen Beitrag
Support für unabhängige Inhalte!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.

Unterstütze uns via PayPal
Klick → Unterstützen → Fertig.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

.