Google Maps

Google Maps wird zur Standard-Navi auf dem iPhone – zumindest in der EU

Google Maps kann unter iOS 18.4 erstmals als Standard-Navi-App auf dem iPhone gesetzt werden – allerdings nur in der EU.

Bildquelle: deepanker70 | pixabay

Kategorie: Google | Autor: Christian
Veröffentlicht am 30.03.25 - 07:58 Uhr

iPhone-Nutzer in der EU bekommen mehr Freiheit – zumindest, was die Wahl der Navi-App betrifft. Denn ab iOS 18.4 lässt sich Google Maps endlich als Standard-Anwendung für Navigation festlegen. Lange war das nur ein Wunschtraum, weil Apple zwar die technische Grundlage geschaffen hat, Google aber noch nicht mitgezogen war. Mit dem neuesten Update der Google-Maps-App ändert sich das (via Caschys Blog).

Das Ganze funktioniert so: Sobald iOS 18.4 installiert ist, kann man beim ersten Öffnen einer Adresse im Browser oder in einer App auswählen, welche Navi-App man verwenden möchte – und diese Entscheidung dauerhaft speichern. Wer also lieber Google Maps nutzt, muss nicht mehr manuell umleiten, sondern landet direkt dort.

Einziger Dämpfer: Siri bleibt stur. In Tests zeigte sich, dass Sprachbefehle wie „Bring mich nach Hause“ weiterhin Apple Karten starten – unabhängig von der Standard-Einstellung. Mal sehen, ob Apple da noch nachbessert.

Hintergrund der Änderung ist – wie so oft – die EU. Der Digital Markets Act zwingt Apple dazu, seinen Nutzern mehr Auswahlmöglichkeiten zu geben. Die Möglichkeit, eine andere Navigations-App als Standard festzulegen, ist deshalb vorerst nur in der EU verfügbar. Global ist das Feature nicht freigeschaltet.

Auch andere Apps profitieren: WhatsApp etwa kann sich seit Kurzem ebenfalls als Standard-App für Anrufe oder Nachrichten festlegen. Es bleibt also spannend, welche Türen iOS 18.4 sonst noch öffnet.

Was denkst du?

Wirst du Google Maps als Standard-App setzen oder bleibst du bei Apple Karten? Schreib’s in die Kommentare!

Teile diesen Beitrag
Support für unabhängige Inhalte!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.

Unterstütze uns via PayPal
Klick → Unterstützen → Fertig.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.