
Aus für google.de und Co.: Google setzt weltweit auf zentrale Domain
Google stellt länderspezifische Domains ein. Künftig läuft die Suche weltweit über google.com – lokale Ergebnisse bleiben erhalten.
Bildquelle: Mitchell Luo | unsplash
Kategorie: Google |
Autor: Christian
Veröffentlicht am 15.04.25 - 18:47 Uhr
Google räumt auf: Ab sofort wird weltweit nur noch die zentrale Domain google.com für die Websuche genutzt. Die länderspezifischen Domains wie google.de, google.fr oder google.co.uk werden schrittweise abgeschaltet und auf google.com umgeleitet.
Die lokalen Domains dienten ursprünglich dazu, Nutzern länderspezifische Suchergebnisse zu liefern. Doch bereits seit 2017 bestimmt Google den Standort des Nutzers unabhängig von der Domain, etwa durch IP-Adresse oder Geräteeinstellungen. Die Abschaffung der ccTLDs (country code Top-Level Domains) soll die Nutzererfahrung vereinheitlichen.
Für die Nutzer ändert sich außer der URL im Browser wenig. Die Suchergebnisse bleiben lokal relevant, und Google betont, dass nationale Gesetze weiterhin beachtet werden. Allerdings kann es sein, dass einige Sucheinstellungen neu vorgenommen werden müssen.
Der Rollout erfolgt schrittweise über die kommenden Monate. Für Nutzer bedeutet das: weniger Domain-Chaos, aber auch ein weiterer Schritt in Richtung globaler Vereinheitlichung durch Google.
via 9to5Google
Was denkst du?
Schon auf google.com unterwegs? Teile deine Erfahrungen mit der neuen Domain-Umstellung in den Kommentaren.
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Unterstütze uns via PayPal
Klick → Unterstützen → Fertig.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
.