
Split-Screen für Android-Tablets bei WhatsApp-Beta
Lang hat es gedauert, nun ist es in der Beta verfügbar: eine geteilte Ansicht von Chat-Liste und Nachrichtenfenster in der Beta von WhatsApp für Android.
Kategorie: Dienste |
Autor: Christian
Veröffentlicht am 03.03.2023
Update: Du kannst dies in den Einstellungen von WhatsApp jetzt deaktivieren! Gehe dazu in WhatsApp oben rechts auf die drei Punkte und tippe auf Einstellungen. Im neuen Menü tippst du auf Chats und schiebst den Schieberegler bei Geteilte Ansicht nach links. Damit hast du wieder die alte Ansicht.
Lang hat es gedauert, nun ist es in der Beta verfügbar: eine geteilte Ansicht von Chat-Liste und Nachrichtenfenster in der Beta von WhatsApp für Android.
Die neue Ansicht wird für alle größeren Bildschirme unterstützt, also Tablets, aber auch die faltbaren Smartphones, wie z.B. das Samsung Galaxy Z Fold4. Auf der linken Seite befindet sich die Auswahl der verschiedenen Chats. Rechts davon ist dann der derzeit ausgewählte Chat. Dies sieht ähnlich aus, wie die Web-Anwendung von WhatsApp, die sich mit dem eigenen WhatsApp-Konto koppeln lässt und damit sogar ohne aktive Internetverbindung am Smartphone läuft.
Das neue Feature kommt serverseitig von WhatsApp und wird nach und nach für Beta-User bereitgestellt. Leider ist es bei mir in der Beta auf meinem Android-Tablet noch nicht angekommen. Wann es in der finalen Version erscheint, ist unklar – ebenso wie die Planung für die iOS-Version.
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.