Apple Logo

iOS 18.4 mit neuer Option zur Standortgenauigkeit – und wie du sie deaktivierst

iOS 18.4 bringt ein neues Datenschutz-Feature: „Standortgenauigkeit verbessern“. Was die Funktion macht und wie du sie deaktivierst, liest du hier.

Bildquelle: Trac Vu | unsplash

iOS 18.4 ist da – mit Priorisierten Mitteilungen, neuen Emojis und sogar einem Sketch-Feature im Image Playground. Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail: Apple hat ganz still und heimlich eine neue Option in den Datenschutzeinstellungen eingebaut, die nicht jeder mitbekommt. 9to5mac entdeckte das.

Die Rede ist von „Standortgenauigkeit verbessern“. Klingt erstmal nützlich, oder? Schauen wir mal genauer hin.

Was macht diese neue Option?

Apple beschreibt die Funktion so: Dein iPhone sammelt gelegentlich die Standorte von umliegenden WLANs und Mobilfunkmasten und schickt diese Infos anonym und verschlüsselt an Apple. Ziel ist es, Apples Datenbank für sogenannte „Assisted GPS“-Dienste zu verbessern – also schnellere und genauere Standortbestimmung auch in Gegenden mit schlechtem GPS-Empfang.

Wichtig: Dein iPhone profitiert auch dann von dieser Datenbank, wenn du die Funktion ausschaltest. Du entscheidest hier nur, ob dein iPhone aktiv zur Datenbank beiträgt.

Wo finde ich die Einstellung?

Du findest den Schalter an einer ziemlich versteckten Stelle:

Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste > Systemdienste > Produktverbesserungen

Dort siehst du jetzt neben „iPhone-Analyse“ und „Routen & Verkehr“ auch „Standortgenauigkeit verbessern“.

Falls du denkst: Moment, war das schon immer da? – nein, das ist neu mit iOS 18.4. Ob dein iPhone das bisher auch schon im Hintergrund gemacht hat? Unklar. Apple hat das jedenfalls nie offen dokumentiert.

Ist das ein Datenschutzproblem?

Apple betont: Alles wird anonymisiert und verschlüsselt übertragen. Es gibt also keinen Hinweis darauf, dass deine persönlichen Bewegungsdaten irgendwo landen, wo sie nicht hingehören.

Aber: Wer auf Nummer sicher gehen will oder generell nicht möchte, dass sein iPhone Standortdaten mit Apple teilt – auch anonym – kann den Schalter einfach deaktivieren.

Was denkst du?

Hast du das Feature bei dir schon entdeckt? Und lässt du es aktiv oder schaltest du es aus? Lass uns in den Kommentaren wissen, wie du dazu stehst!

zum Kommentar-Bereich

Teile diesen Beitrag
Support für unabhängige Inhalte!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.

Unterstütze uns via PayPal
Klick → Unterstützen → Fertig.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

.