
Apple Watch wird offizielle Smartwatch der NHL-Schiedsrichter
Die NHL setzt künftig auf die Apple Watch für ihre Schiedsrichter. Eine neue App liefert Strafzeiten, Spielstände und Benachrichtigungen in Echtzeit.
Bildquelle: Tony Schnagl | pexels
Kategorie: Apple |
Autor: Christian
Veröffentlicht am 01.03.2025
Die Apple Watch spielt künftig eine zentrale Rolle im professionellen Eishockey: Die National Hockey League (NHL) hat eine Partnerschaft mit Apple bekannt gegeben, bei der Schiedsrichter auf dem Eis mit der Smartwatch ausgestattet werden. Dies berichtete The Verge. Mithilfe einer speziell entwickelten App sollen sie wichtige Spielinformationen direkt am Handgelenk abrufen können.
NHL Watch Comms App: Echtzeit-Daten direkt auf die Apple Watch
Mit der eigens entwickelten NHL Watch Comms App erhalten die Schiedsrichter einen schnelleren Zugriff auf essenzielle Spielinformationen. Statt sich auf entfernte Anzeigetafeln zu verlassen, können sie jetzt den Spielstand, Strafzeiten und Zeitlimits direkt auf ihrer Apple Watch sehen.
Ein besonders praktisches Feature sind die haptischen Benachrichtigungen, die auf unterschiedliche Ereignisse hinweisen. So spüren die Schiedsrichter durch individuell gestaltete Vibrationsmuster beispielsweise, wenn ein Spieler die Strafbank verlässt oder das Drittel bald endet. Das reduziert Ablenkungen und hilft ihnen, den Fokus auf das Spielgeschehen zu behalten.
„Wir wollten sicherstellen, dass die Schiedsrichter jederzeit den Überblick behalten, ohne ihre Augen vom Spiel nehmen zu müssen“, erklärt Andres de Corral, Vizepräsident für digitale Dienste bei Presidio, dem Unternehmen, das die App mitentwickelt hat.
Bessere Spielübersicht für schnellere Entscheidungen
Schiedsrichter im Eishockey stehen vor besonderen Herausforderungen. Neben der Entscheidung über Fouls müssen sie den Puck im Blick behalten, sich schnell bewegen und die Spielzonen sowie Strafzeiten kontrollieren. Bisher waren sie gezwungen, regelmäßig die Videotafeln in der Arena anzuschauen, um die verbleibende Spielzeit zu sehen – ein Prozess, der wertvolle Sekunden kostet. Dave Lehanski, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung und Innovation der NHL, erklärt:
„Während sie all das tun, klingt es verrückt, aber sie versuchen gleichzeitig, die Uhr auf der Anzeigetafel zu finden. Das ist bei der Geschwindigkeit des Spiels nicht ideal.“
Durch die direkte Synchronisation mit dem NHL-Oasis-Feed, dem cloudbasierten System der Liga für Spielanalysen und Spielertracking, erhalten alle Schiedsrichter dieselben Informationen in Echtzeit.
Verschiedene Apple Watch Modelle, je nach Bedarf
Die Offiziellen können zwischen zwei Modellen wählen: Apple Watch Ultra oder der schlankeren Apple Watch der aktuellen Series-Reihe. Während die robuste Ultra-Version für härtere Bedingungen geeignet ist, bietet die schlankere Series-Variante mehr Komfort für Schiedsrichter, die dickere Handgelenkschützer tragen. Alle eingesetzten Uhren sind jedoch ausschließlich für den Spielbetrieb reserviert und nicht mit privaten Apple Watches der Schiedsrichter verbunden. Das sorgt für eine einheitliche Nutzung und verhindert Ablenkungen durch persönliche Benachrichtigungen.
Apple setzt weiter auf Sport-Technologie
Die Zusammenarbeit mit der NHL ist nicht Apples erstes Engagement im Sport. Bereits seit 2017 nutzt die Liga iPads und Macs, um Trainern und Spielern Live-Analysen auf der Bank zu ermöglichen. Mit der aktuellen Integration ins Eishockey unterstreicht Apple einmal mehr, dass sich die Smartwatch nicht nur als Fitness-Gadget, sondern auch als hochfunktionales Sport-Tool bewährt.
Wie siehst du die Rolle von Smartwatches im Profisport? Wird Technologie den Sport fairer machen oder zu stark beeinflussen? Diskutiere mit uns in den Kommentaren
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.