
Apple präsentiert das neue iPad Air mit M3-Chip und größerer Display-Option
Apple stellt das iPad Air mit M3-Chip vor. Auch als 13-Zoll-Variante, mit mehr Leistung, verbesserten Kameras und neuen KI-Funktionen!
Bildquelle: apple.com
Kategorie: Apple |
Autor: Michael
Veröffentlicht am 05.03.2025
Apple hat das iPad Air der siebten Generation vorgestellt und verpasst dem beliebten Tablet eine deutliche Leistungssteigerung. Neben dem neuen M3-Chip, der für mehr Grafikleistung und schnellere KI-Berechnungen sorgt, gibt es erstmals eine 13-Zoll-Variante – die bisher größte Bildschirmgröße für ein iPad Air.
Mehr Leistung dank M3 – ideal für KI- und Grafikaufgaben
Der neue M3-Chip sorgt laut Apple für einen spürbaren Performance-Boost:
- 40 % bessere Grafikleistung
- 60 % schnellere KI-gestützte Berechnungen
- Flüssigere Performance in Kreativ- und Produktivitäts-Apps
Damit rückt das iPad Air noch näher an die Pro-Modelle heran und dürfte besonders für kreative Anwendungen, Multitasking und Gaming interessant sein.
Zwei Displaygrößen und neue Farben
Apple bietet das iPad Air in zwei Größen an: 11 Zoll und 13 Zoll. Beide Varianten verfügen über ein Liquid-Retina-Display mit hoher Farbgenauigkeit.
Zur Auswahl stehen die Farben Blau, Violett, Polarstern und Space Grau.
Verbesserte Kamera und KI-Funktionen
Mit der neuen 12-Megapixel-Kamera lassen sich jetzt 4K-Videos aufnehmen, während Smart HDR 4 für bessere Fotoqualität sorgt. Besonders spannend: Apple integriert in das iPad Air erstmals erweiterte KI-Funktionen, die unter anderem eine verbesserte Siri mit ChatGPT-Anbindung umfassen.
Neues Magic Keyboard für bessere Produktivität
Passend zum neuen iPad Air bringt Apple ein überarbeitetes Magic Keyboard mit Trackpad als Zubehör auf den Markt. Damit wird das Tablet noch besser für professionelle Anwendungen nutzbar.
Preise und Verfügbarkeit
- iPad Air 11 Zoll ab 699 Euro
- iPad Air 13 Zoll ab 949 Euro
Die Geräte sind ab sofort vorbestellbar und werden in den kommenden Wochen ausgeliefert.
Wie findest du das neue iPad Air mit M3-Chip? Lohnt sich das Upgrade oder reicht ein älteres Modell aus? Schreib es in die Kommentare!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.