Globus

Apple Maps führt "Gulf of America" Bezeichnung in den USA ein

Apple Maps hat den ‚Golf von Mexiko‘ in den USA in ‚Gulf of America‘ umbenannt. Erfahre alles über diese Änderung und wann sie weltweit verfügbar sein wird.

Bildquelle: kreatikar | pixabay

Kategorie: Apple | Autor: Christian
Veröffentlicht am 12.02.2025

Apple Maps hat kürzlich ein Update erhalten, bei dem der Golf von Mexiko in den USA nun offiziell als „Gulf of America“ (Golf von Amerika) angezeigt wird, wie 9to5mac berichtet. Diese Namensänderung folgt einer jüngsten Entscheidung der US-Regierung, die im Zuge einer Exekutivanordnung von Präsident Trump zu Beginn seiner zweiten Amtszeit verabschiedet wurde. Doch das ist nicht alles: Apple hat angekündigt, dass diese Änderung bald auch global ausgerollt wird, was zu Diskussionen führt, da Google Maps weiterhin den traditionellen Namen beibehalten wird – zumindest außerhalb der USA.

Hintergrund der Namensänderung

Die Namensänderung des „Golfs von Mexiko“ zu „Gulf of America“ ist eine Reaktion auf eine Exekutivanordnung, die von Präsident Trump nach Beginn seiner zweiten Amtszeit unterzeichnet wurde. Diese Änderung wurde nun von Regierungsbehörden offiziell implementiert und im Geographic Names Information System (GNIS) eingetragen.

Im Zuge dieses Updates haben sowohl Google Maps als auch Apple Maps ihre Karten entsprechend angepasst. Während der Name „Gulf of Mexico“ in der tatsächlichen Kartendarstellung noch vorhanden ist, zeigt Apple Maps, wenn man auf die Details der Region tippt, nun den neuen Namen „Gulf of America“ an. Es wird erwartet, dass der neue Name bald auch in der Kartenansicht selbst sichtbar sein wird.

Wann wird die Änderung global verfügbar sein?

Aktuell ist die Namensänderung nur in den USA sichtbar, doch Apple hat bereits angekündigt, dass diese Anpassung bald weltweit ausgerollt wird. In einem Gespräch mit Mark Gurman von Bloomberg erklärte Apple, dass der neue Name „Gulf of America“ bald für alle Nutzer weltweit verfügbar sein wird.

Interessante Unterschiede zu Google Maps

Google Maps hat bereits in der vergangenen Woche den Namen des Golfs für US-Nutzer auf „Gulf of America“ aktualisiert. Interessanterweise hat Google jedoch entschieden, den traditionellen „Gulf of Mexico“-Namen in allen Ländern außerhalb der USA beizubehalten. Dies bedeutet, dass Google eine differenzierte Handhabung zwischen den USA und dem Rest der Welt verfolgt.

Apple und Google richten sich beide nach den lokalen geografischen Namensstandards, wie sie im NGIS festgelegt sind, weshalb es wenig überraschend ist, dass die Namensänderung vorgenommen wurde. Die Entscheidung von Apple, den neuen Namen jedoch global auszurollen, könnte jedoch eine interessante Entwicklung darstellen, da sie weltweit mit der geografischen Benennung in anderen Ländern in Konflikt geraten könnte.

Support für unabhängige Inhalte!
Dieser Blog ist bewusst frei von Werbebannern oder nervigen Pop-ups, damit du ungestört lesen kannst. Wenn dir die Inhalte gefallen und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du uns einen digitalen Kaffee ausgeben. Jede Unterstützung hilft, den Blog weiterzuführen und die Kosten für den Server zu decken.

Buy Me A Coffee Unterstütze uns via PayPal

Teile diesen Beitrag

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinterlassen

Kommentiere fair & respektvoll

Wir freuen uns über deine Meinung! Damit es für alle angenehm bleibt, schalten wir Kommentare erst nach einer kurzen Prüfung frei. Bleib beim Thema, sei respektvoll und verzichte auf persönliche Angriffe.

Hinweis zum Datenschutz: Deine Daten werden nur für die Anzeige des Kommentars gespeichert. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.